Jubiläum 30 Jahre Villa Rot

[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]Das Museum Villa Rot wird 30! Was für ein schöner Anlass zum Feiern!
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Jubiläumsfest am Sonntag, dem 10. Juli 2022, von 11 bis 18 Uhr.

Festprogramm

Feiern Sie mit uns bei einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm und hoffentlich bei Kaiserwetter im wundervollen Museumsgarten:

11 Uhr Begrüßung durch Vorstandsmitglied Josef Pfaff im Hoenes-Saal, im Anschluss Konzert mit dem „Porter Percussion Duo“ (ausgebucht)

11 – 14 Uhr Präsentation des Steiger Fahrzeugs aus dem Jahr 1926 durch Michael Schick (bei trockener Witterung)

13 – 17 Uhr Für die Kleinen: Fantastische Räume, Klapp auf – guck rein MACH MIT – Werkstatt für Kinder mit Museumspädagogin Erdmuthe Winter sowie Kinderschminken (Jubiläumsgeschenk des Freundeskreises des Museums Villa Rot)

13 – 17 Uhr Bau einer Leonardo da Vinci Brücke

14 – 17 Uhr Varietéprogramm mit Clown, Jonglage und Stoffbahnakrobatik

14 – 18 Uhr Musikalische Unterhaltung mit den Dürnachtaler Musikanten

15 Uhr Live-Performance des Künstlers Thomas Putze

Der Bildhauer und Performance-Künstler Thomas Putze begibt sich mit seiner für die Villa Rot konzipierten Performance  „Höhlenmensch“ mit professioneller Geologenausrüstung hinab in die Höhle, den ehemaligen Eiskeller unter der Villa. Mittels GoPro-Kamera vermeldet er aus der Tiefe seine Entdeckungen an das Publikum, das an einem Monitor die in Echtzeit gefilmten Höhlenzeichnungen und Artefakte betrachten kann. (Jubiläumsgeschenk des Freundeskreises)

Zur Feier des Tages Eintritt frei!

 Besuchen Sie unsere aktuelle Ausstellung
„Der Bau – Hommage an Kafka“[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]Jubiläumsbier mit Künstleretikett

Eigens zum Jubiläum gibt es eine limitierte Festbier-Edition der Kronen-Brauerei Laupheim. Der Künstler und Bildhauer Willi Siber hat das Etikett gestaltet. Sie können das Bier am Festtag flaschen- oder kistenweise wahlweise mit signiertem oder unsigniertem Etikett erwerben.

Für das leibliche Wohl

sorgen Silvia Link vom Museumscafé und Elmar Reisch vom Hotel Oberschwäbischer Hof mit ihren Teams sowie „Mein Lieblingseis“.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]