Infos zur Ausstellung + Maximilian Pruefer

[vc_row][vc_column][vc_row_inner][vc_column_inner width=“2/3″][jeg_heading type=“h6″ float=“left“ title=“+ Maximilian Prüfer“][vc_column_text]Parallel zur Ausstellung „Formen der Natur“ zeigt das Museum Villa Rot in seiner Kunsthalle die Einzelausstellung „VIEH“ mit Werken Maximilian Prüfers. Ausgangspunkt seiner Arbeiten ist das Interesse an der Sichtbarmachung wissenschaftlicher Erkenntnisse und natürlicher Phänomene unserer Welt. In seinen „Naturantypien“ gelingt es dem Künstler beispielsweise, die Flügelschläge von Motten, die Bewegungslinien von Ameisen oder die Muster fließenden Wassers in hochästhetische Kunstwerke zu übersetzen, um so komplexe Zusammenhänge visuell verständlich zu machen. Im Zentrum der Schau in Brugrieden-Rot steht die Untersuchung von natürlich vorkommenden Interferenzfarben. Hierfür entwarf Prüfer ein Tableau aus Arbeiten, bei denen er durch ein spezielles Transferverfahren die Pigmente von Schmetterlingsflügeln auf dunklen Karton übertrug. Dadurch demonstriert er nicht nur das beeindruckende Farb- und Formspektrum der Insektenwelt, sondern fragt gleichzeitig auch nach der philosophischen Bedeutung von Zeit, Wachstum und evolutionären Entwicklungen.

 

Maximilian Moritz Prüfer (*1986) wuchs in Bayern und Portugal auf. Er studierte Design und Kommunikationsstrategie an der Hochschule Augsburg und an der Accademia di Belle Arti di Bologna, Italien. Prüfer lebt und arbeitet in Augsburg.[/vc_column_text][vc_separator border_width=“10″][vc_single_image image=“5748″ img_size=“medium“ style=“vc_box_rounded“][vc_column_text]Maximilian Prüfer[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/3″][vc_media_grid style=“pagination“ items_per_page=“1″ element_width=“12″ arrows_design=“vc_arrow-icon-arrow_08_left“ arrows_position=“outside“ arrows_color=“black“ paging_design=“pagination_rounded_square_dark“ loop=“yes“ autoplay=“3″ item=“5757″ initial_loading_animation=“none“ grid_id=“vc_gid:1523653987806-4653495b-9427-4″ include=“5744,5743,5741″ paging_animation_in=“fadeIn“ paging_animation_out=“fadeOut“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height=“64px“][vc_separator border_width=“9″][vc_separator][vc_row_inner][vc_column_inner][jeg_heading type=“h3″ float=“left“ title=“Mit freundlicher Unterstützung“][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/6″][vc_single_image image=“5038″ img_size=“medium“ style=“vc_box_rounded“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][vc_single_image image=“5039″ img_size=“medium“ style=“vc_box_rounded“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/6″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]